Master of Social work

MRMA (ehemals ZPSA)

Der Verein Zentrum für postgraduale Studien Sozialer Arbeit e.V. (ZPSA e.V.) hat sich 2013 aufgelöst. Seither wird der Studiengang Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession direkt durch die drei Kooperationshochschulen (ASH, EHB, KHSB) durchgeführt und heißt MRMA.

Seit 2002 wird der weiterbildende Masterstudiengangstudiengang Master of Social Work - Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession in Berlin angeboten.

Im Kooperationsstudiengang der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH), der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB), der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) sowie dem Deutschen Institut für Menschenrechte Berlin kann der Abschluss durch ein berufsbegleitendes, viersemestriges Studium mit anschließender Masterthesis erlangt werden. Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Fachkräften, die die Menschenrechtsthematik in Lehre, bei in- und/oder ausländischen Praxisprojekten und in der eigenen Organisation einfließen lassen und umsetzen können.

Der Studiengang

  • ist ein berufsbegleitender, zeitlich abgesetzter Weiterbildungs-Studiengang
  • ist anwendungsorientiert
  • ist eine institutionalisierte Kooperation zwischen Hochschulen und Universitäten.
  • wurde erstmals 2005 durch die ZeVA akkreditiert\ Gutachten (PDF)\ Akkreditierungsurkunde (Bild)
  • 2009 wurde er reakkreditiert\ Reakkreditierungsurkunde 2009 (PDF)
  • 2014 wurde er reakkreditiert\ Reakkreditierungsurkunde 2014 (PDF)
  • nächste Reakkreditierung: angesichts der Fortdauer der pandemiebedingten Einschränkungen und der Auswirkungen auf die Akkreditierungsverfahren ist der Geltungszeitraum der Akkreditierung für den Studiengang bis 2023 verlängert worden.

Der Abschluss berechtigt für den Zugang zum Höheren Dienst und zur Promotion.

Der Studiengang ist gebührenpflichtig: Die Studiengebühren belaufen sich zurzeit auf 7.740.- €, zahlbar in 30 Folgeraten zu 258.- €, darin enthalten ist die Lehre, Coachinggutscheine, alle Prüfungen sowie die Bereitstellung von Studienmaterialien. Hinzu kommen die Immatrikulationsbeiträge (Studierendenschaft/Studierendenwerk), die jedes Semester an eine der drei Kooperationshochschulen entrichten werden müssen (zurzeit zwischen ca. 56,- und 117,- Euro). Zusätzlich kann ein Semesterticket erworben werden (zurzeit 193,80 Euro).

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Koordinationsbüro des MRMA\ Margit Wagner M.A.\ Köpenicker Allee 39-57\ 10318 Berlin\ +49 / (0) 30 / 50 10 10 47\ info@mrma-berlin.de

Studiengangleitung\ Prof. Dr. Nivedita Prasad\ prasad@ash-berlin.eu

Bewerbung: Sie können die Anmeldeunterlagen auch direkt online abrufen.

Bewerbungsschluss für das Jahr 2024 ist der 04.12.2023.\ Der neue Studiengang startet im März 2024 mit der Frühlingsuni.

Kooperationspartner